top of page

Praxen für Psychologische Psychotherapie
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

- Charlie Mackesy -

"Asking for help isn't giving up,' said the horse.
'It's refusing to give up.”

bergheim12 Dr Riedel-Wendt

Dipl.-Psych. Dr. Fanja Riedel-Wendt

Psychologische Psychotherapeutin
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Verhaltenstherapie

Seit fast 20 Jahren bin ich in der psychotherapeutischen Gesundheitsversorgung tätig. Dabei habe ich gelernt: Unser Körper hat sehr individuelle Eigenschaften, genau wie unsere Psyche. Diese Eigenschaften werden geprägt und geformt durch die einzigartigen Erfahrungen, die wir im Leben sammeln.

 

Ich lege besonderen Wert darauf, einen angenehmen und offenen Raum zu schaffen, in dem die Möglichkeit entsteht, schwierige Themen anzusprechen und neue Lösungswege zu entwickeln.

 

Gemeinsam mit Ihnen möchte ich folgende Fragen beantworten: Was bringe ich mit? Welche Erfahrungen haben mich geprägt und wie nutze ich beides um aktuelle Probleme und Hürden zu bewältigen? 

  • Nach einem Erstgespräch zum gegenseitigen Kennenlernen bildet eine umfangreiche Diagnostik die Grundlage für das weitere Vorgehen. Gemeinsam erörtern wir, ob eine Psychotherapie die geeignete Behandlungsform darstellt und falls ja, welche Ziele erreicht werden sollen.

     

    Während im jüngeren Alter ein intensiverer Einbezug des familiären Umfelds in die Therapie oftmals sinnvoll ist, wird mit Jugendlichen besprochen, in welchem Umfang die Eltern Teil der Behandlung sein sollen. Basierend auf einem individuell abgestimmten Behandlungsplan versuchen wir in den anschließenden Stunden gemeinsam herauszufinden, welche Ursachen den Beschwerden und Stimmungen zu Grunde liegen. Die Herausarbeitung von Stärken und Ressourcen steht im Mittelpunkt, wie auch das Finden von Verhaltensstrategien, die im Umgang mit schwierigen Situationen und belastenden Emotionen hilfreich sein können. 

    Besonders wichtig ist mir stets eine vertrauensvolle Atmosphäre, in welcher die Probleme und Sorgen besprochen werden können. Das Kind oder der/die Jugendliche soll zudem Spaß an den Therapiestunden haben, diese mit positiven Erlebnissen assoziieren und gestärkt daraus hervorgehen.

Vogue Germany

Behandlungsschwerpunkte

  • Depression und Anpassungsstörungen

  • Angststörungen

  • Burnout und Umgang mit Belastungssituationen

  • Konflikte in Beziehungen, Familie und am Arbeitsplatz

  • Lern- und Leistungsstörungen

  • Persönlichkeitsentwicklung und Coaching

  • Essstörungen

  • Psychosomatische Erkrankungen

  • Selbstverletzendes Verhalten

  • Traumafolgestörungen

Privatpraxis

Dr. Fanja Riedel-Wendt

Bergheimer Str. 12

69115 Heidelberg

Termine nach Vereinbarung

riedel-wendt@bergheim12.de

  • 2021 

    Selbstständig in eigener Praxis, als Dozentin und Autorin

     

    2019 - 2021

    Institutsleitung am Institut für Verhaltenstherapie, Berlin

     

    2014 - 2019

    Leitung und psychotherapeutische Tätigkeit an der Ambulanz für Kinder und Jugendliche am Zentrum Überleben, Berlin

     

    2013 - 2014

    Aufbau der Ausbildungsambulanz für Kinder und Jugendliche an der Freien Universität Berlin

     

    2012 - 2013

    Psychotherapeutische Tätigkeit an der Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche, Psychologisches Institut, Universität Heidelberg

     

    2008 - 2013

    Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am ZPP Heidelberg mit Psychotherapeutischer Tätigkeit am Zentrum für Psychosoziale Medizin (Erwachsene) und Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Heidelberg

  • 2022

    Verhaltensorientierte Eltern-Kind-Psychotherapie mit Fokus auf das Alter 0-5 Jahre

    2016

    Abgeschlossenes Traumacurriculum für Kinder und Jugendliche

     

    2013

    Erweiterte Fachkunde für Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (ZPP Heidelberg)

    2013

    Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Erwachsene) – Fachkunde Verhaltenstherapie (ZPP Heidelberg)

     

    2012

    Promotion (Dr. phil.) am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg, Stipendiatin der Landesgraduiertenförderung BW

     

    2007

    Diplom im Fach Psychologie an der Mathematisch Naturwissenschaftlichen Fakultät der Humboldt Universität Berlin

  • 2023

    „Regtretting Motherhood und darüber mit Kindern sprechen“

    Ein Interview mit dem Online-Magazin Little Years

    https://www.littleyears.de/artikel/regretting-motherhood-und-darueber-mit-kindern-sprechen/

     

    2022

    Riedel-Wendt, F. (2022). „Schweres Erbe.“ Therapiestunde. Psychologie Heute. Beltz 49 (12),

     

    2022

    Riedel-Wendt, F. (2022). „In den Fußstapfen meines Vaters“. Individuation unter besonderen Umständen. Familiendynamik: Systemische Praxis Und Forschung, 47(1), 66-69.

     

    2016

    Breormann, C., Beckmann, R., Riedel-Wendt, F., Warncke, & Wiedemann, M. (2016). Unbegleitete minderjährige Geflüchtete und ihre Behandlung in der Kinder- und Jugendabteilung des Zentrums ÜBERLEBEN. Kindesmisshandlung und –vernachlässigung, 19, Ausgabe 2, S. 150-169.

     

    2016

    Riedel-Wendt, F. (2016). Schuld fühlen: Das Schuldgefühl aus emotionspsychologischer und verhaltenstherapeutischer Perspektive. In T. Moos & S. Engert (Hrsg.), Vom Umgang mit Schuld, S.117. Campus: Frankfurt

LY
Psychologie_Heute
Freie-Univerität-Berlin
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
SWR
Senatsverwaltung_Antidiskriminierung_Berlin

Mitglied der Psychotherapeutenkammer Baden-Württemberg

Mitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg

bottom of page